Logisches Denken ist gefragt

Bei den Stadtwerken Mürzzuschlag werden nicht nur Elektrotechniker ausgebildet, es besteht auch die Möglichkeit zu einer Lehre als Kommunikationstechniker,

Die Lehrzeit beträgt vier Jahre. Die Schwerpunkte dieser Berufssparte sind die Telekommunikation und Vernetzung, gekoppelt mit Internet und Fernsehen sowie die Einbindung der IT bei Kunden.

Patrick Nowak ist Lehrlingsausbilder für die Kommunikationstechnik – Lehrlinge bei den Stadtwerken Mürzzuschlag. Er erzählt über die Tätigkeiten in diesem Lehrberuf: „Wir kümmern uns um die Installation und Wartung von technischen Kommunikationssystemen wie Fernseher, Internet, Radio und unserem Kabelnetz. Wir sind verantwortlich dafür, dass beim Kunden alles funktioniert. Wir verlegen vor Ort bei unseren Kunden die notwendigen Leitungen und installieren WLAN und andere Netzwerk – Komponenten.“

Auch die Reparatur diverser Kommunikationsgeräte gehört zum Tätigkeitsfeld und wird jetzt auch wieder verstärkt genutzt – Stichwort Reparaturbonus.

Diesen Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Sonderrabatt auf den Energiepreis

Jetzt bis 14.02.2025 sichern!

Preisgarantie bis 31.12.2025

Untitled-4

Notfalldienst für Strom & Wärmeversorgung

Störungen der Straßenbeleuchtung:

Bürgerbüro der Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Tel: 03852 / 2555
E-Mail: stadtamt@mzz.at

Bestattung

Öffnungszeiten:

Kundencenter

Öffnungszeiten:

Rückerstattung fehlerhafter Abbuchung

Sehr geehrter Kunde,

aufgrund eines EDV-Problems wurden bei einigen Kunden fehlerhafte Strom-Abbuchungen vorgenommen. Selbstverständlich wird der Differenzbetrag umgehend erstattet und an Ihr Konto zurücküberwiesen.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.