Elektrotechnik Habermann war mit dabei!
Am 3. April 2025 war es für die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen der Mittelschulen Neuberg und Mürzzuschlag endlich so weit: Sie nahmen mit großem Interesse und viel Enthusiasmus am Berufsorientierungslauf in Mürzzuschlag teil. Diese praxisorientierte Veranstaltung bot den Jugendlichen die Gelegenheit, verschiedene Berufe kennenzulernen, wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen – eine perfekte Vorbereitung für die spätere berufliche Orientierung.
An insgesamt 13 Stationen präsentierten sich zahlreiche Firmen und Institutionen aus der Region und luden die Schülerinnen zu Mitmachaktionen, Quizfragen und praktischen Übungen ein. So erhielten die Jugendlichen nicht nur interessante Informationen, sondern konnten sich auch aktiv in die jeweiligen Berufsfelder einbringen. Die Themenpalette war dabei beeindruckend vielfältig: Von Technik über Handwerk bis hin zu Gesundheitsberufen war für jeden etwas dabei.
Die Schüler*innen hatten die Gelegenheit, ihre eigenen Talente zu entdecken, aber auch ihre Interessen weiter zu vertiefen. Besonders spannend waren die direkten Kontakte zu den Unternehmen, die nicht nur Einblicke in die verschiedenen Berufe boten, sondern auch wertvolle Tipps und Informationen zur Berufsausbildung und Karrierechancen gaben.
Berufe hautnahe erleben!
Ein Highlight des Tages war die Präsentation des Berufs der Elektrotechnik durch die Firma Elektrotechnik Habermann, die im Auftrag der Stadtwerke Mürzzuschlag vor Ort war. Die Jugendlichen konnten hautnah erleben, was der Beruf der Elektrotechnik beinhaltet und welche vielseitigen Tätigkeiten und Karrieremöglichkeiten damit verbunden sind. Diese Station war ein weiterer Schritt, um den Schüler*innen praktische und zukunftsorientierte Berufsbilder näherzubringen.




Ein wertvoller Tag voller Inspiration!
Der Berufsorientierungslauf war für die Schüler*innen beider Mittelschulen ein bedeutender Schritt auf ihrem Weg zur beruflichen Zukunft – er war nicht nur informativ und motivierend, sondern auch bestens organisiert.
Ein großer Dank gilt Berufsfindungsbegleiterin Susanne Aldrian, die die Veranstaltung hervorragend koordinierte, der Stadtgemeinde Mürzzuschlag für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten sowie allen beteiligten Unternehmen und Institutionen für ihr Engagement und die großartige Unterstützung!
Mit dieser Veranstaltung konnten die Schüler*innen der Mittelschulen Neuberg und Mürzzuschlag einen wertvollen Tag voller Inspiration und neuer Perspektiven erleben